Alle Infos zur Strompreisbremse

So profitierst du von den Entlastungen

Startschuss Strompreisbremse

Strompreisbremse

Seit März gilt die Preisbremse für Strom. Bei deinem Strom sind damit 80 Prozent deines Verbrauchs auf einen fixen Bruttoarbeitspreis von 40 ct /kWh gedeckelt (bei einem Jahresverbrauch bis 30.000 kWh). Bei Heizstromprodukten liegt die Deckelung sogar bei 28 ct/kWh. Das gilt für stromee Neulinge genauso wie für treue Kunden.

 

Und das Beste: Du bekommst immer und jederzeit weiterhin deinen Ökostrom.

Das Wichtigste vorweg: die rückwirkende Entlastung

 

Im März hast du mit deiner neuen Abschlagszahlung auch die rückwirkende Entlastung für Januar und Februar erhalten.

Waren die Entlastungsbeiträge höher als deine Abschlagszahlung, sank dein Abschlag im März auf 0 Euro.

Den Restbetrag verrechnen wir in diesem Fall mit deiner nächsten Jahresrechnung. 

Entlastungsrechner

Rechne einfach aus, wie viel du mit der Strompreisbremse sparst.

Wie viel Energie kannst du einsparen?

5 %

20 %

Deine Einsparungen

Ohne Energie EinsparungenJährlichMonatlich
Bisheriger Preis--
Neuer Preis--
Entlastung durch Strompreisbremse--
Einsparungen gesamt--
Wenn du 5 % Energie einsparstJährlichMonatlich
Neuer Preis--
Entlastung durch Strompreisbremse--
Entlastung durch Energieeinsparung--
Einsparungen gesamt--

Kurzinfos Strompreisbremse

Beispielhaft gerechnet für Arbeitspreis 50 ct/kWh:

Bei 50 ct/kWh Arbeitspreis und einem Jahresverbrauch von 4.000 kWh zahlst du bisher 2.000 Euro.

 

Mit Preisbremse zahlst du für 3.200 kWh (=80 % deines Jahresverbrauchs) Strom 40 Cent Referenzpreis und für die restlichen 800 kWh die vereinbarten 50 Cent, also insgesamt 1.680 €. Du sparst 320 €. 

 

Reduzierst du außerdem deinen Verbrauch um 20 % gegenüber dem Vorjahr (also auf 3200 kWh) sparst du bereits 400 €.

Bei 30 % weniger Verbrauch sind es sogar 600 €.

Deine Ersparnis mit Strompreisbremse

Für 80 % deines Verbrauchs zahlst du den staatlich festgelegten Referenzpreis (brutto).

 

Wenn du deinen Stromverbrauch weiter reduzierst und weniger als 80 % des Vorjahres verbrauchst, sparst du Geld.

 

Denn: Für jede eingesparte Kilowattstunde wird dir dein tariflich festgelegter Arbeitspreis voll angerechnet.

stromee Ökostrom Erzeuger

Ökostrom & Energiesparen lohnt sich doppelt!

 

Energie sparen ist natürlich immer gut. Mit der Strompreisbremse lohnt es sich aber mehr denn je: Ist dein Stromverbrauch geringer als prognostiziert, sparst du zusätzlich Geld, da der Entlastungsbetrag in diesem Fall nicht gekürzt wird.

 

Gleichzeitig förderst du mit stromee den Ausbau erneuerbarer Energien in Deutschland.

Damit trägst du dazu bei, dass wir künftig unabhängiger von Gas, Öl oder Kohle aus dem Ausland werden. 

 

 

Noch Fragen?

Hier findest du Antworten zur Strompreisbremse

Unser Strom ist Grün. Garantiert.
  • Ok-Power Siegel
  • Tüv Nord Siegel